Hilfe im Leben

Weiterführende datenschutzrechtliche Informationen zur Mitarbeitendenumfrage

Diese Umfrage wird vom gesamten Unternehmensverbund der Stadtmission Nürnberg und der Diakonie Erlangen durchgeführt.

Datenschutz und Datensicherheit sind uns wichtige Anliegen. Die korrekte Umsetzung unserer Verfahrensabläufe wird durch unseren externen Datenschutzbeauftragen Robert Aumiller und unsere interne Datenschutzkoordinatorin Aiga Hoffecker regelmäßig geprüft. Bei weiterführenden Fragen können Sie sich direkt an diese wenden unter:

datenschutz(at)stadtmission-nuernberg.de

Zur konkreten Ausführung der Umfrage haben wir als Dienstleister LamaPoll eingesetzt. Dieser stellt ausführliche Informationen für Sie zur Datenverarbeitung zur Verfügung.

Zweck der Befragung ist es, ein repräsentatives Meinungsbild zur Familienorientierung des Unternehmensverbunds zu erheben und für die Re-Zertifizierung mit dem evangelischen Familiengütesiegel nachzuweisen, dass die entsprechenden Angebote tatsächlich vorgehalten und genutzt werden.  

Die Überlassung der Daten beruht auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrund ist das berechtigte Interesse des Arbeitgebers (im Sinne des § 6 Nr. 8 DSG-EKD „berechtigte Interessen des Verantwortlichen“), ein repräsentatives Bild der Bedarfslagen der Belegschaft zu erheben und die Familienorientierung des Unternehmens entsprechend anzupassen. Zu dem berechtigten Interesse gehört auch die angestrebte Re-Zertifizierung mit dem evangelischen Familiengütesiegel.

Anonymität
Durch die Anonymisierung wird sichergestellt, dass keine Mitarbeitenden persönlich zu identifizieren sind. Dabei werden die Daten über den von uns eingesetzten Dienstleister LamaPoll verarbeitet und anonymisiert.

Freiwilligkeit
Die Teilnahme an der Umfrage ist für Sie freiwillig. Ihre Teilnahme wird nicht überprüft. Sobald die anonymisierten Umfragebögen elektronisch abgesendet sind, ist eine Änderung / Rücknahme nicht mehr möglich, da eine Zuordnung nicht mehr erfolgen kann.

Gewinnspiel
Als „Dankeschön“ für die Beantwortung der Fragen haben Sie am Ende der Umfrage die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt, indem Sie der Verarbeitung zustimmen und Ihren Namen sowie die Einrichtung, in der Sie arbeiten, nennen. Die Verarbeitung für das Gewinnspiel erfolgt getrennt von der Auswertung der Umfrage, so dass bezüglich Ihrer Antworten weiterhin die Anonymität gewährleistet bleibt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und der Sicherstellung der getrennten Auswertung können Sie auf der Seite des Dienstleisters Lamapoll entnehmen (https://help.lamapoll.de/Features/Durchfuehren/anonyme-Umfrage/). Die Daten für die Teilnahme am Gewinnspiel werden 6 Wochen nach Auskehrung des Gewinns gelöscht. Nur der Namen des*r Gewinners*in muss durch das Unternehmen 10 Jahre aufbewahrt werden.