allerhand Gebrauchtwarenladen

Ein Stapel zusammengelegter bunter Kleider auf einem Regal

Mehr als nur ein SozialkaufhausWenn die eigene Krankheit zur Belastung wird, braucht man helfende Hände.

Viele Menschen in Nürnberg haben lange keine Arbeit. Manche sind psychisch krank. Deshalb hat die Stadtmission Nürnberg Ende 2008 den allerhand Gebrauchtwarenladen eröffnet.

Seitdem können Kunden*innen mit wenig Geld dort Kleidung und Artikel für den Haushalt kaufen. Außerdem bekommen Menschen ohne Arbeit, die sonst keine Stelle finden, hier eine Job-Chance.

 

allerhand Wissen

Im allerhand-Gebrauchtwarenladen geht es nicht nur um die Arbeit mit Menschen (Mitarbeitende) und für Menschen (Kunden*innen). Auch die Umwelt ist wichtig.  

Alte Produkte werden gesammelt und weiter verwendet. Manchmal werden sie auch repariert. So können sie länger benutzt werden.  

Ein weiterer Vorteil: Die gespendeten Artikel bleiben in Nürnberg. Sie müssen nicht weit transportiert werden. Das ist gut für die Umwelt, weil keine Abgase durch lange Transporte entstehen.

Der allerhand-Gebrauchtwarenladen sucht immer wieder freiwillige Helfer*innen für den Verkauf.

Haben Sie ein gutes Gespür für Menschen? Macht Ihnen der Verkauf von Kleidung Spaß? Kennen Sie sich ein bisschen mit Größen und Marken aus?

Dann rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin zum Kennenlernen!

Durch die Aktion TÜREN ÖFFNEN vom Zentrum aktiver Bürger können Führungskräfte aus Firmen für ein paar Tage im allerhand-Gebrauchtwarenladen mitarbeiten. So bekommen sie Einblick in die Abläufe. Außerdem sammeln sie wertvolle Erfahrungen.  

Mehr Infos finden Sie auf der Website des Instituts für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg.

Der allerhand-Laden bekommt Geld vom Jobcenter Nürnberg-Stadt. Hinzu kommt eine Förderung aus dem Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt.

Der Bezirk Mittelfranken bezahlt Jobs für Menschen, die etwas dazuverdienen möchten.

Sachspenden für allerhand

Der allerhand-Laden braucht ständig Spenden, um genug Gebrauchtware anbieten zu können. Gesucht werden gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Haushaltswaren.

Wer spendet, hilft Menschen in Nürnberg. Die Spenden gehen direkt an Bedürftige. Sie schaffen Jobs für arbeitslose Menschen – im allerhand-Lager und im Verkauf.

Wichtig: Zurzeit wird kein weiteres Geschirr benötigt. Vielen Dank!

 

Ehrenamtliche Verkäufer*innen gesucht!

Eine Tour durch unseren Laden


Nützliche Links und Downloads

Kontakt und Öffnungszeiten

Petra Homburg Einrichtungsleiterin

Rothenburger Straße 156
90439 Nürnberg

(0911) 810 31 08 oder (0911) 81 02 - 490 (Sekretariat)
(0911) 810 31 07 (Sekretariat)

allerhand(at)stadtmission-nuernberg.de

 


Die Öffnungszeiten für den Verkauf sind:

Mittwoch bis Freitag 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr. 

Förderer und Partner

Logo Jobcenter Nürnberg-Stadt
Logo Bezirk Mittelfranken
Logo Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Logo Diakonie Bayern
Logo der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Logo R + H Textilrecycling
Logo Integrationsfachdienst gGmbH
Logo Zentrum Aktiver Bürger