Corona-Informationen
Beratung vor Ort
Persönliche Beratungen vor Ort sind wieder grundsätzlich möglich.
Bitte vereinbaren Sie dafür unbedingt vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Offene Sprechstunden und Gruppenangebote dagegen entfallen weiterhin.
In unserer Einrichtung gilt FFP2-Maskenpflicht und die 3G-Regel.
Bitte halten Sie beim Zugang einen entsprechenden Nachweis bereit:
- geimpft (vollständig)
- genesen (gilt max. 6 Monate)
- getestet (Schnelltest, max. 24 Std. alt)
Während Ihres Besuchs
Alle Besucher*innen müssen in unserer Einrichtung FFP2-Maske tragen und die Sicherheitsabstände (mind. 1,50m) einhalten.
In unserer Einrichtung gilt die 3G-Regel.
Bitte halten Sie beim Zugang einen entsprechenden Nachweis bereit:
- geimpft (vollständig)
- genesen (gilt max. 6 Monate)
- getestet (Schnelltest, max. 24 Std. alt)
Beratung bei Erkältungssymptomen
Wenn Sie
- Erkältungssymptome und/oder Fieber haben und/oder
- in den letzten 14 Tagen persönlichen Kontakt zu einer in Quarantäne befindlichen Person hatten,
bitten wir Sie, uns per E-Mail, Telefon oder Live-Chat (blaue Sprechblase unten rechts im Bildschirmfenster) zu kontaktieren, damit wir Ihnen helfen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Überblick
Beratung für Migranten*innen über 27 Jahre
Die Migrationsberatung für Erwachsene der Stadtmission Nürnberg unterstützt sowohl neu Zugewanderte als auch bereits in Deutschland lebende Migranten*innen bei beruflichen, rechtlichen und sozialen Fragen.
Sie können sich an die Migrationsberatung wenden, wenn Sie
- über 27 Jahre alt sind,
- seit weniger als 3 Jahren in Deutschland leben,
- an einem Integrationskurs teilnehmen oder einen Anspruch darauf haben,
- zwar schon länger in Deutschland leben, jetzt aber Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation brauchen.
Das Team der Migrationsberatung für Erwachsene informiert Sie gerne zu folgenden Themen:
- Soziale Leistungen
- Arbeit und Arbeitslosigkeit
- Aufenthalt/Rückkehr/Rechtslage
- Familienzusammenführung
- Anerkennung oder Nachholen von Berufs- und Bildungsabschlüssen
- Ehe und Familie
- Gesundheit und Krankenversicherung
- Kinder: Erziehung, Kindergarten, Schule
- Kultur und Alltag in Deutschland
- Rentenangelegenheiten
Die Mitarbeitenden beraten Sie in Deutsch, Englisch und Griechisch. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Für ein vielfältiges Nürnberg
Die Migrationsberatung für Erwachsene möchte Migranten*innen und ihren Familien ein gutes Ankommen, eine umfassende Teilhabe und Chancengleichheit in der Nürnberger Gesellschaft ermöglichen.
Nützliche Links & Downloads
Aktuelle Nachrichten alle anzeigen
Kontakt

Stefanos Panaras Teamleitung
Krellerstraße 3, Erdgeschoss
90489 Nürnberg
(0911) 376 54 – 318
(0911) 376 54 – 331
migrationsberatung@stadtmission-nuernberg.de

Die offene Sprechstunde findet aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht statt.
Termine ausschließlich nach Vereinbarung.
Förderer und Partner
Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg

Ich brauche Hilfe Hilfe bekommen

Ich will helfen Hilfe anbieten
