Therapiezentrum Wolkersdorf

Die alte Villa in Wolkersdorf
Therapieplätze Button

Das Therapiezentrum Wolkersdorf der Stadtmission Nürnberg hilft Ihnen therapeutisch, wenn Sie von legalen oder illegalen Substanzen abhängig sind. Das gilt auch, wenn zusätzlich eine Alkohol-, Medikamenten- und/oder Spielsucht vorliegt.

Neues Therapiekonzept für Ihre Bedürfnisse

Unser Haupthaus mit Platz für bis zu 33 Männer liegt in Schwabach-Wolkersdorf mitten im Grünen. Unser ehemaliger Gutshof ist umgeben von Wiesen und Feldern. Dennoch ist er von Städten wie Nürnberg, Fürth und Schwabach schnell zu erreichen. Hier startet ihr Weg aus der Sucht mit einer stationären Entwöhnungsbehandlung.

Jeder Betroffene profitiert dabei von einem individuellen, auf ihn abgestimmten Behandlungsangebot. Dieses gestaltet er gemeinsam mit unserem multiprofessionellen Team nach seinen persönlichen Bedürfnissen – flexibel und passgenau. Möglich ist das durch die überschaubare Größe des Therapiezentrums Wolkersdorf und seine über 50-jährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Suchtkranken. Unser 2024 komplett neu gestaltetes Konzept rückt den einzelnen Menschen uns seine Wünsche in den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Weg von der Sucht, zurück ins Leben

Im Anschluss an die stationäre Therapie haben Sie die Möglichkeit zur sogenannten Adaption in unserer Einrichtung in Nürnberg-Katzwang. In dieser Phase lernen Sie, wie Sie Ihr alltägliches Leben ohne Drogen selbst gestalten und meistern. Dazu absolvieren Sie zum Beispiel Praktika. Die fünf Therapieplätze stehen auch Männern zur Verfügung, die ihre Therapie nicht in Wolkersdorf durchlaufen haben.

Zwei Phasen für eine erfolgreiche Therapie

Voraussetzungen für Ihre Therapie

Starten Sie jetzt Ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben ohne Drogen! Wir unterstützen Sie gerne dabei und freuen uns, Sie im Therapiezentrum Wolkersdorf begrüßen zu dürfen. Um Ihren Therapieplatz antreten zu können, brauchen Sie:

  • eine abgeschlossene Entgiftungsbehandlung (bestätigt durch eine Klinik oder Justizvollzugsanstalt)
  • eine Kostenzusage von Ihrer Krankenkasse, Ihrem zuständigen Sozialhilfeträger oder Rentenversicherungsträger

Rechtliche Grundlagen: Die Arbeit des Therapiezentrums Wolkersdorf ist gemäß §§ 35 und 36 des Betäubungsmittelgesetzes (BtmG) anerkannt.

Lernen wir uns kennen!

Sie interessieren sich selbst für eine Therapie in Wolkersdorf? Oder möchten sich für einen Angehörigen informieren? Dann rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 09 11 / 6 32 31 90. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen zu unserer Einrichtung und unserem modernen Therapiekonzept.

Sie können auch ganz bequem unsere neue Online-Anmeldung für ein Erstgespräch nutzen.


Online-Anfrageformular

So funktioniert’s:

Schritt 1:

Tragen Sie sich unabhängig von unseren Bürozeiten mit wenigen Klicks in unsere Liste für Interessenten ein. Damit haben Sie den ersten und wichtigsten Schritt ohne Stress gemeistert.

Schritt 2:

Unsere Aufnahmeleitung Adrian Sacher ruft Sie so schnell wie möglich an. Am Telefon beantwortet er Ihre drängendsten Fragen, etwa zu den Voraussetzungen für eine Aufnahme und zur Therapie. Wenn Sie wollen, können Sie außerdem gleich einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren. An diesem besuchen Sie das Therapiezentrum Wolkersdorf und erhalten einen Eindruck von unserer Einrichtung.

Wir freuen uns auf Sie!  

Hier finden Sie unsere Datenschutzaufklärung.

Anfrageformular Therapiezentrum Wolkersdorf

Kontakt

Marina Landshammer Einrichtungsleitung

Baimbacher Str. 2
91126 Schwabach-Wolkersdorf

(0911) 632 319 – 0 (Sekretariat)
(0911) 632 319 – 20

therapiezentrum.wolkersdorf(at)stadtmission-nuernberg.de

Marina Landshammer

Baimbacher Str. 2
91126 ­Schwabach-Wolkersdorf

(0911) 632 319 – 0 (Sekretariat)
(0911) 632 319 – 20

therapiezentrum.wolkersdorf(at)stadtmission-nuernberg.de