Stationäre Therapie: Ihr Leben ohne Drogen beginnt in Wolkersdorf
Entscheiden Sie sich für unsere Einrichtung. Im Therapiezentrum Wolkersdorf finden Sie für sieben Monate ein neues Zuhause. Im Rahmen unserer stationären Therapie begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in ein Leben ohne Drogen.
Kraft für Ihre Ziele: die Orientierungsphase
Die stationäre Therapie untergliedert sich in zwei Phasen. Los geht es mit der zweimonatigen Orientierungsphase. Nachdem Sie in Wolkersdorf angekommen sind, beginnt ihre Eingewöhnung. Gemeinsam sprechen wir über Ihre Diagnose und legen einen auf Sie individuell abgestimmten Behandlungsplan fest. Die festen Strukturen und Grenzen in unserer Einrichtung werden Sie anfangs vielleicht verunsichern. Schnell spüren Sie jedoch, dass Sie Ihnen auch Kraft verleihen. Diese brauchen Sie, um ihre selbst gesteckten Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Einzeln und in der Gruppe sinnvoll arbeiten: die Therapiephase
Auf die Orientierungsphase folgt die Therapiephase. Sie dauert vier bis fünf Monate und basiert auf Ihrem individuellen Therapieplan. Dieser ist perfekt auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Mit unserer Einzel-, Gruppen- und Arbeitstherapie finden Sie zurück in ein drogenfreies Leben.
Dein Alltag im Wolkhaus
Sportangebote
Eine Therapie bedeutet immer auch Arbeit. Trotzdem soll und darf der Spaß im Therapiezentrum Wolkersdorf nicht zu kurz kommen. Und Sport hält nicht nur den Körper, sondern auch den Geist fit. Deshalb haben Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten, sich ausgiebig zu bewegen.
Dazu zählen unter anderem: Kraftsport, Volleyball, Footvolley, Tischtennis, Jogging, Darts und Billard.
Außerdem können Sie Ihre Freizeit ganz entspannt mit Büchern, Filmen, Musik und Spielen gestalten.