Das Leben im Alter aktiv gestalten
Älter werden in Nürnberg
Das Älterwerden bringt viele Fragen mit sich, egal ob zum Alltag oder konkret zu Pflegeleistungen und ihrer Finanzierung.
Im Seniorenzentrum am Tiergärtnertor erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, sowie eine umfassende Beratung und Betreuung. Die Mitarbeitenden haben den Überblick über sämtliche Hilfsdienste in Nürnberg und unterstützen Sie gerne bei der Auswahl eines für Sie geeigneten Angebotes.
Geschichte
Mit dem ersten Altenclub Nürnbergs schafft die Stadtmission eine neue Begegnungsmöglichkeit für Senioren*innen.
Die Ambulanten Pflegerischen Dienste werden eröffnet und Helferinnen in die ambulante Krankenpflege vermittelt.
Das Haus wird renoviert und als offenes Altenzentrum neu eröffnet. Es erhält den Namen Fritz-Kelber-Haus. Erste Bildungskurse speziell für alte Menschen starten, darunter Kreativ-, Sprach- und Computerkurse.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige wird eröffnet. Nach seinem Umzug in die Burgschmietsraße 4 bekommt die Einrichtung einen neuen Namen: Seniorenzentrum am Tiergärtnertor.
Das Seniorennetzwerk St. Johannis wird vom Seniorenzentrum übernommen und koordiniert. Das Seniorennetzwerk Ziegelstein & Buchenbühl wird neu gegründet.
Das Seniorenzentrum konzentriert sich fortan auf seine Beratungs- und Netzwerkarbeit. Regelmäßige Kurse und Veranstaltungen für Senioren*innen finden nun nicht mehr im Haus an der Burgschmietstraße, sondern vorwiegend in den umliegenden Kirchengemeinden statt. Ausflüge und Seniorenreisen werden weiterhin vom Seniorenzentrum veranstaltet.
Nützliche Links & Downloads
- Angebote Februar - März 2025
- Broschüre Begleitung und Pflege im Alter: Angebote der Stadtmission Nürnberg (PDF, 2 MB)
- Flyer Angehörigenarbeit
- Wegweiser Seniorennetzwerk Ziegelstein und Buchenbühl (PDF, 600 KB)
- Wegweiser Seniorennetzwerk St. Johannis (PDF, 337 KB)
- Diakonisches Profil – Seniorenzentrum (PDF, 84KB)
Aktuelle Nachrichten
Kontakt

Burgschmietstraße 4
90419
Nürnberg
(0911) 217 59 – 22
(0911) 995 73 - 36 (Sekretariat)
thomas.staudigl(at)stadtmission-nuernberg.de
sat(at)stadtmission-nuernberg.de


Öffnungszeiten Seniorenzentrum
Montag und Mittwoch: 08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Tanja Zeller, Sekretariat erreichen Sie zu folgenden Zeiten:
Dienstag, 08:00 - 14:00
Freitag, 08:00 - 11:00
Burgschmietstraße 4
90419 Nürnberg
(0911) 217 59 – 22
(0911) 995 73 - 36 (Sekretariat)
thomas.staudigl(at)stadtmission-nuernberg.de
sat(at)stadtmission-nuernberg.de