Einladung zum Sozialpolitischen Buß- und Bettag
Der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen hängt in Deutschland immer noch viel zu stark von…
Die Therapeutische Kindertagesstätte betreut und fördert Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung. Diese Kinder haben vor allem aufgrund ihrer erheblichen Schwierigkeiten im sozialen Miteinander Probleme im Regelkindergarten. Sie konnten dort auch mit Unterstützung ihren Platz nicht finden.
Die Einrichtung auf dem Gelände des Martin-Luther-Hauses der Stadtmission Nürnberg bietet diesen Kindern einen Ort, an dem sie angenommen werden, so wie sie sind. Mit den vielfältigen Angeboten wie dem Heilpädagogischen Reiten und dem Jugendbauernhof können sich die Kinder gesund entwickeln, lernen und lachen.
In 3 Kleingruppen mit je 6 Plätzen fördern jeweils 2 pädagogische Fachkräfte Ihr Kind intensiv und individuell.
Die Erzieher*innen, Heilpädagogen*innen und Psychologen*nnen arbeiten dabei direkt vor Ort Hand in Hand mit Ihrem Kind an dessen seelischer und sozial-emotionaler Entwicklung. Zudem fördern Logopäden*innen und Ergotherapeuten*innen die sprachlichen und sensomotorischen Fähigkeiten ebenfalls direkt in der Einrichtung.
Regelmäßig tauschen sich die Erzieher*innen und Fachdienste intensiv über die Entwicklung Ihres Kindes aus.
Die wichtigsten Partner während der Betreuung in der Therapeutischen Kindertagesstätte sind Sie, die Eltern. Denn nur wenn sich der Alltag der Kinder außerhalb der KITA mitentwickelt, kann die Arbeit in der Tagesstätte gelingen.
Die Mitarbeitenden bringen Ihnen als Eltern Verständnis und Wertschätzung entgegen. Sie beraten Sie individuell zu Ihren familiären Herausforderungen. Intensive Gespräche mit dem psychologischen oder heilpädagogischen Fachdienst ermöglichen Ihnen einen regelmäßigen Austausch. Wenn der Termin der Einschulung immer näher rückt, stehen Ihnen die Mitarbeitenden mit Rat zur Seite.
In der Therapeutischen Kindertagesstätte werden Kinder ab 3 Jahren bis zu ihrer Einschulung betreut. Diese Kinder sind in der Regel gut bis sehr gut begabt, weisen jedoch gravierende, bereits länger andauernde und intensiv auftretende verschiedene Störungsbilder auf. Deshalb bedürfen sie einer intensiven Betreuung in einer Kleinstgruppe.
Auffälligkeiten in der Entwicklung können sein:
In der Therapeutischen Kindertagesstätte finden diese Kinder eine auf sie abgestimmte ideale Umgebung, um diese Rückstände aufzuholen und in einen kindlichen Lebensalltag zu finden.
In der Therapeutischen Kindertagesstätte setzen die Mitarbeitenden an die Ressourcen des Kindes und der Familie an.
In einer spezialisierten Form fördert und betreut die Therapeutische Kindertagesstätte Vorschulkinder mit einer seelischen Behinderung bzw. Kinder, die von einer seelischen Behinderung bedroht sind. Die Leistung wird im Rahmen der Eingliederungshilfe (§§ 53 ff SGB XII) erbracht.
Der Bezirk Mittelfranken ist der Kostenträger der Maßnahme und entscheidet über die Aufnahme eines Kindes in diese teilstationäre Einrichtung.
Dazu benötigen Sie:
Es gibt aktuell 0 freie intensiv-therapeutische Plätze in einer therapeutischen Kindertagesstätte.
Neumeyerstraße 45
90411
Nürnberg
(0911) 520 10 - 1370
(0911) 520 10 – 13 50
Montag bis Freitag 07.30 Uhr – 15.15 Uhr
Die Therapeutische Kindertagesstätte hat an 223 Tagen im Jahr geöffnet.
Neumeyerstraße 45
90411 Nürnberg
(0911) 520 10 - 1370
(0911) 520 10 – 13 50