Hilfe im Leben

Zentralstelle für Strafentlassenenhilfe

Beratungsstelle für Haftentlassene, die in Nürnberg wohnen oder wohnen wollen

Die Zentralstelle für Strafentlassenenhilfe, kurz ZfS, kümmert sich um Menschen, die im Gefängnis waren. Die ZfS ist für Menschen, die in Nürnberg leben. Oder für Menschen, die vor ihrem Gefängnisaufenthalt in Nürnberg gewohnt haben.

Die ZfS beantwortet Fragen. Und die ZfS hilft bei Problemen.

Fragen rund um Haft und Haftentlassung

Die Mitarbeitenden der Zentralstelle für Strafentlassenenhilfe besuchen Strafgefangene in der JVA Nürnberg und in einigen anderen nordbayerischen Haftanstalten. Sie beantworten schriftliche Anfragen zur Entlassungsvorbereitung.

Sie helfen Ihnen bei Fragen rund um die Haft:

  • Was ist zu beachten, Wenn Sie eine Ladung zum Strafantritt erhalten haben?
  • Wie können Sie bereits während der Haft Ihre Entlassung vorbereiten?
  • Was müssen Sie klären und wo erhalten Sie Unterstützung nach der Haftentlassung?

Sie beraten und unterstützen nach der Haftentlassung unter anderem bei:

  • Behördenkontakten
  • Finanziellen Schwierigkeiten
  • Unterkunfts- und Wohnungssuche
  • Bewältigung von Suchtproblemen und sozialen Konflikten
  • Arbeitsplatzsuche

Die Mitarbeitenden informieren Sie über weitere Hilfsangebote. Sie arbeiten nach den Prinzipien der Freiwilligkeit und Verschwiegenheit.

Arbeitsgemeinschaft: gemeinsam gut beraten

Die Zentralstelle für Strafentlassenenhilfe ist eine Kooperation mehrerer Wohlfahrtsverbände. Die Träger dieser Arbeitsgemeinschaft sind:

 

Kontakt

Marienstr. 23
90402 Nürnberg

(0911) 222 855
(0911) 205 98 78

kontakt(at)zfs-n.de

www.zfs-n.de 

Öffnungszeiten

Mo, Mi und Do 08.30 - 12.00 Uhr

Di und Fr geschlossen

 

Marienstr. 23
90402 ­Nürnberg

(0911) 222 855
(0911) 205 98 78

kontakt(at)zfs-n.de