Hilfe im Leben

Ehrenamt in der Kinder- und Jugendhilfe

Zwei Jungs sitzen an einem Tisch. Einer von ihnen trägt eine Schaffnermütze.

Kleinen Persönlichkeiten zur Seite stehen

Oft fehlt Kindern eine starke Lobby. Das gilt für Jungen und Mädchen aus belasteten oder benachteiligten Familien umso mehr. Sie können für diese Kinder mit Ihrer Zeit und Ihren Ideen viel bewirken. Sie bestärken Sie, damit sie sich zu selbstbewussten erwachsenen Persönlichkeiten entwickeln und lernen, ihr eigenes Potenzial zu entfalten - unabhängig von ihrer Herkunft.

Mithelfen im Martin-Luther-Haus

Das Martin-Luther-Haus betreut mit verschiedensten Angeboten Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten. Sie können sich hier auf vielfältige Weise ehrenamtlich engagieren:

Fahrradwerkstatt
    Pflege der Grünanlagen und Außenanlagen
    Sportangebote
    Unterstützung im Musikprojekt (Chor, Musical, etc.)
      Unterstützung bei Festen und Feiern

      Kontakt

      Porträtfoto von Christian Debebe von der Stadtmission Nürnberg
      Christian Debebe Leiter Zentrale Dienste im Martin-Luther-Haus

      Neumeyerstraße 45
      90411 Nürnberg

      christian.debebe(at)stadtmission-nuernberg.de

      Lernen begleiten in der Martin-Luther-Schule

      Die Martin-Luther-Schule bietet Kindern als privates Förderzentrum ein besonderes Lernumfeld: Die Schule stärkt und stabilisiert Kinder, hilft ihnen sich auf Neues einzulassen und gestaltet bewusst eine emotional sichere Umgebung, in der sie wirksam lernen können. Nach etwa zwei Jahren besuchen die Schüler**innen der Martin-Luther-Schule i.d.R. wieder eine Regelschule und haben Stoff- und Leistungslücken schließen können.

      Ehrenamtliche können als besondere Bezugspersonen das Lernen der Kinder unterstützen und ihr Wohlbefinden fördern: Etwa als persönliche Lernpartner*innen im 1:1-Setting mit Schüler*innen der Klassen 1-6, im Rahmen ergänzender Aktivitäten zum Beispiel im Schulgarten, in der Bücherei oder bei Projekttagen. Für Ihre Fragen und zu Ihrer Absicherung stehen Ihnen immer hauptamtliche Pädagogen*innen der Schule zur Seite. Aktuell können Feiwillige u.a. hier aktiv werden:
       

      Persönliche Leselern-Partner*innen für Kinder der Klassen 1-6
        Unterstützung für Schulgarten & Ernährungsbildung
        Betrieb der Schul-Bücherei

        Kontakt

        Maike Kraus Stellv. Schulleiterin Martin-Luther-Schule

        Neumeyerstraße 53
        90411 Nürnberg

        T. (0911) 520 10 65 10

        maike.kraus(at)stadtmission-nuernberg.de

        Mitmachen bei Chancen für junge Menschen

        Schulkindbetreuung in der Spiel- und Lernstube Lobsinger und im Diana-Hort

        In den beiden Horten der Stadtmission Nürnberg treffen sich Kinder nach der Schule zu den Hausaufgaben, Spiel und Spaß. Hier können Sie sich auf vielfältige Weise ehrenamtlich engagieren. Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit haben, melden Sie sich bei Frau Lawen (Spiel- und Lernstube Lobsinger) oderHerrn Gani (Diana-Hort).

        Kontakt

        Porträtbild von Simon Gani
        Simon Gani Einrichtungsleiter

        Dianastraße 42
        90441 Nürnberg

        (0911) 421 088 (Sekretariat/Leitungsbüro)
        (0911) 891 76 48

        diana(at)stadtmission-nuernberg.de

        Öffnungszeiten

        Montag – Donnerstag11.30 – 17.30 Uhr
        Freitag11.30 – 16.30 Uhr

        Ferienbetreuung bereits ab 09.00 Uhr

        Simon Gani

        Dianastraße 42
        90441 ­Nürnberg

        (0911) 421 088 (Sekretariat/Leitungsbüro)
        (0911) 891 76 48

        diana(at)stadtmission-nuernberg.de

        Kontakt

        Portrait von Leonie Lawen, die Einrichtungsleiterin der Spiel- und Lernstube Lobsinger
        Leonie Lawen Teamleiterin

        Kirchenweg 58
        90419 Nürnberg

        (0911) 180 97 44
        (0911) 180 97 46

        leonie.lawen(at)stadtmission-nuernberg.de

        Leonie Lawen

        Kirchenweg 58
        90419 ­Nürnberg

        (0911) 180 97 44
        (0911) 180 97 46

        leonie.lawen(at)stadtmission-nuernberg.de