Hilfe im Leben

Siemens Mobility unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen

Am 5. Februar übergaben Andre Rodenbeck (CEO) und Deborah Schmitz (CFO) des Bereichs Rolling-Stock von Siemens Mobility eine Spende in Höhe von 7.154 Euro an „Wieder Halt im Leben finden“ der Stadtmission Nürnberg. Bei der Weihnachtsfeier im vergangenen Jahr kamen insgesamt 3.577 Euro an Mitarbeiterspenden zusammen, dieser Betrag wurde dann durch das Management verdoppelt.

Zur Spendenübergabe nach Erlangen kamen Anke Triebel (Bereichsleiterin Seelische Erkrankung, Sucht und Autismus) und Julia Altenberger (Förderbetreuung) der Stadtmission Nürnberg. Beide dankten den Mitarbeitenden und der Geschäftsführung herzlichst für die tolle Aktion und den persönlichen Einsatz. Die Spende wird dem Erlanger Ambulant Betreuten Wohnen (finanziert über Persönliches Budget) zukommen.

Durch eine seelische Erkrankung gerät oft das komplette Leben in Schieflage und führt nicht zuletzt zu finanziellen Nöten und Armut. Für viele Menschen mit chronischen seelischen Erkrankungen ist es schlicht nicht möglich, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Die Arbeitsbelastung kann schnell zu einer Überforderung und schlimmstenfalls einem erneuten Krankheitsschub führen. Deswegen ist soziale Teilhabe für Menschen mit psychischen Erkrankungen eine doppelte Herausforderung: einerseits wegen der oft eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten und andererseits aufgrund der Vorurteile, denen sie immer noch ausgesetzt sind.  Für Essentielles oder Dinge, die das Leben lebenswert machen, ist oft kein Geld da. Durch die Spende können zum Beispiel dringend benötigte neue Haushaltsgeräte angeschafft oder Freizeitaktivitäten ermöglicht werden.