Die diakonische Arbeit der Stadtmission Nürnberg
Die Stadtmission Nürnberg bildet mit ihrem Bereich Diakonie im Dekanat die Bezirksstelle des Diakonischen Werks Bayern. Sie koordiniert und unterstützt somit die Arbeit der Diakonie Bayern von Nürnberg aus. Dadurch arbeitet die Bezirksstelle eng mit diakonischen Einrichtungen, Kirchengemeinden und anderen kirchlichen Einrichtungen im Dekanat Nürnberg zusammen. Mit ihren Einrichtungen und Beratungsstellen ergänzt die Stadtmission Nürnberg die Arbeit der Gemeinden vor Ort und vernetzt somit Diakonie und Kirche.
Außerdem vertritt die Bezirksstelle die gesamte Diakonie ihres Bereichs in kommunalen und kirchlichen Gremien.
Die Diakonie im Dekanat ist Ansprechpartnerin der Kirchengemeinden für
- gemeindliche Diakonie
- Diakoniestationen
- Kindertagesstätten
- die Vernetzung diakonischer Arbeit im Dekanatsbezirk Nürnberg
- die Durchführung und Abrechnung von Sammlungen wie Frühjahrs- und Herbstsammlung sowie Brot für die Welt
Hier wirkt die Bezirksstelle
Häufig gestellte Fragen im Pfarramt
Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) unterstützt Menschen mit sozialen oder finanziellen Problemen. Sie hilft im Umgang mit Ämtern und Behörden.
Die Stadtmission Nürnberg berät Sie in fast allen Lebenslagen.
Über weitere Angebote der Diakonie und anderer Träger informiert Sie die Bezirksstelle.
Die Suchfunktion auf der Homepage des Vereins Diakonie zu Hause e.V. hilft Ihnen, die richtige Diakoniestation für Ihre Kirchengemeinde zu finden.
Träger von evangelischen Altenheimen in Nürnberg sind:
- Altenheimverein Eibach e.V.
- Christliche Arbeitsgemeinschaft
- Diakonie Neuendettelsau
- Gemeindeverein Mögeldorf e.V.
- Rummelsberger Diakonie
- Sozialnetzwerk Arche e.V.
- Sozialzentrum Nürnberger Süden gGmbH
- Stadtmission Nürnberg Pflege gGmbH
- Wohnstift am Tiergarten e.V.
Bei weiteren Fragen rund um Pflege und Alter hilft Ihnen gerne die Seniorenberatung im Seniorenzentrum am Tiergärtnertor weiter.
Kontakt

c/o Stadtmission Nürnberg e.V., Krellerstraße 3
90489
Nürnberg
(0911) 37 65 42 - 24
(0911) 37 65 42 - 25
did(at)stadtmission-nuernberg.de
