Der 12. Nürnberger Stiftungstag der Stiftungs-Initiative Nürnberg bot auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Informations- und Kontaktmöglichkeiten für…
HILFE, die wirkt
Viele Frauen, Männer und Kinder in unserer Region kämpfen mit ihrer Not – oft im Verborgenen. Sie sind an ihre Grenzen geraten und brauchen eine Perspektive. Deshalb unterstützt die Stiftung HILFE IM LEBEN die diakonische Arbeit der Stadtmission Nürnberg und Diakonie Erlangen.
Seit 1885 engagiert sich die Stadtmission Nürnberg für Bürger*innen, die unter Ausgrenzung und Armut leiden. Und seit 2007 finanzieren Stifterinnen und Stifter durch ihre Einlagen bei der Stiftung HILFE IM LEBEN dieses Engagement mit. Sie ermöglichen Soforthilfen und fördern innovative Integrations-, Bildungs- und Beratungsangebote für notleidende, verzweifelte und benachteiligte Kinder und Erwachsene im Großraum Nürnberg-Erlangen.
So investieren Stifter*innen in ein solidarisches und chancengerechtes Lebensumfeld für alle Menschen vor Ort – über Generationen hinweg.
Hier wirkt Ihr Engagement
Die Stiftung HILFE IM LEBEN hilft hilfsbedürftigen Kindern und Erwachsenen in und um Nürnberg sowie Erlangen. Stifter*innen und Unterstützer*innen wirken dort, wo es gerade nötig ist – und gestalten somit eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft.
Anteilnahme. Solidarität. Teilhabe.
Unsere Gesellschaft droht, sich immer weiter in Arm und Reich zu spalten. Sehen Sie mit uns hin, gehen Sie nicht vorbei, lassen Sie sich berühren. Mit Ihrer Anteilnahme machen Sie das Leben derer menschlicher, die zu viel zugemutet und aufgelastet bekommen.
Stifter*innen
Meine Frau und ich sind einerseits politisch sehr interessiert und engagiert, andererseits aber auch kirchlich geprägt. […] Da es uns beiden, unseren Kindern und Enkeln gut geht, wollen wir etwas dazu beitragen, dass Menschen, denen es nicht so gut geht, geholfen wird. Wichtig war für uns dabei der regionale Bezug. […] Deshalb haben wir die Stiftung HILFE IM LEBEN der Stadtmission mit einer Zustiftung unterstützt.
Der Krankenhauspfarrer Frank Nie erzählte mir von dem Projekt „Fahrradwerkstatt“ des Martin-Luther-Hauses der Stadtmission. Das brachte mich auf die Idee, mein Hobby und mein soziales Engagement miteinander zu verbinden. […] Wir wollten eine dauerhafte Hilfe für benachteiligte Kinder in Nürnberg ermöglichen. Aus diesem Grund haben wir uns für eine zweckgebundene Zustiftung in die Stiftung HILFE IM LEBEN entschieden.
Wir haben beide im Leben viel bekommen und möchten etwas davon an andere Nürnberger*innen zurückgeben. Wichtig ist für uns, dass unser Vermögen auch über den Tod hinaus wirken kann. Aus diesem Grund haben wir eine eigene Stiftung gegründet, die wir durch die Stadtmission Nürnberg als Treuhänderin verwalten lassen. Für die Stadtmission haben wir uns entschieden, weil sie alles in sich vereinigt, was uns wichtig ist: Der Bezug zur Stadt Nürnberg, die soziale Ausrichtung ihrer Arbeit und ihre christliche Grundlage.
Für mich als Geschäftsführerin eines Verlages gehören Unternehmenserfolg und soziales Engagement eng zusammen. […] Mir persönlich liegen besonders Kinder am Herzen. […] Ich habe deshalb den Stiftungsfonds „Kinderlachen.Schenken.Jetzt!“ eingerichtet, der von der Stiftung HILFE IM LEBEN verwaltet wird.
Die Stiftung HILFE IM LEBEN braucht Sie! Werden Sie Stifter*in!
Die Stiftung HILFE IM LEBEN braucht auch künftig weitere Stifter*innen. Der Hilfebedarf ist groß, das Stiftungskapital muss noch deutlich wachsen. Machen Sie beim weiteren Aufbau der Stiftung mit. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Stiftung HILFE IM LEBEN als Stifter*in aktiv unterstützen.
Bankverbindung
Evangelische Bank eG
Stiftung HILFE IM LEBEN
IBAN DE50 5206 0410 0005 3535 05
BIC GENODEF1EK1
Aktuelle Nachrichten
Persönliche Beratung
Stifter*in werden, ist sehr leicht. Doch die Entscheidung, für welchen Zweck Sie sich engagieren, in welchen Fonds eine Zustiftung gehen soll, ob eine Immobilie gestiftet oder wie eine Erbeinsetzung funktioniert, wirft schnell Fragen auf.
Gerne begleiten und beraten wir Stifter*innen bei ihrer individuellen Stiftungsentscheidung. Wir freuen uns, wenn wir auch Ihnen behilflich sein können!
Kontakt

Pirckheimerstraße 16a
90408
Nürnberg
(0911) 3505 – 155
(0911) 3505 - 151

Pirckheimerstraße 16a
90408
Nürnberg
(0911) 3505 - 108
(0911) 3505 - 151