Sozialpsychiatrischer Dienst

Eine Frau und ein Mann, die gemeinsam im Park spazieren gehen. Eine Frau und ein Mann, die gemeinsam im Park spazieren gehen.

Corona-Informationen

Beratung vor Ort

  • Persönliche Termine vor Ort sind möglich. Bitte vereinbaren sie diese immer vorab telefonisch oder per E-Mail. Wir bieten Ihnen auch telefonische Beratungen an.
  • Hausführungen (Inforunden) finden derzeit wieder statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Sekretariat unter T. (0911) 93 59 55-5 .
  • Im Julius-Schieder-Haus ist das Tragen einer medizinischen Maske freiwillig.

 

Alle Besucher*innen müssen in unserer Einrichtung Sicherheitsabstände (mind. 1,50m) einhalten.

Das Tragen einer medizinischen Maske ist freiwillig.

Wenn Sie Erkältungssymptome haben, bitten wir Sie, eine medizinische Maske zu tragen und/oder uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, damit wir Ihnen helfen können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Stand: 30.01.2023

Überblick

Der Sozialpsychiatrische Dienst im Julius-Schieder-Haus (SPDI)

Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDI) ist eine Beratungsstelle für Menschen, die mit einer psychischen Erkrankung leben sowie für deren Angehörige und Freunde.

An erster Stelle steht der Respekt vor Ihrer Würde und Persönlichkeit, Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Der Sozialpsychiatrische Dienst fördert Ihre Stärken und Fähigkeiten, begegnet Ihnen mit Offenheit und Verlässlichkeit. Vertraulichkeit ist für alle selbstverständlich.

Der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadtmission Nürnberg

  • informiert Sie über psychische Erkrankungen,
  • hat einen Überblick über alle Hilfsangebote in Nürnberg und Umgebung,
  • vermittelt Sie gezielt an geeignete Einrichtungen und Angebote weiter,
  • erstellt Sozialberichte im Rahmen des Gesamtplanverfahrens,
  • unterstützt und begleitet Sie in Krisen,
  • bietet nach Absprache Hausbesuche an.

Das Team: kompetent und offen

Beim Sozialpsychiatrischen Dienst sind Sie in guten Händen. Das multiprofessionelle Team hat viel Erfahrung in der Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zudem sind die Mitarbeitenden über die Hilfsmöglichkeiten anderer Einrichtungen und Angebote gut informiert. Zum Team gehört auch eine EX-In-Genesungsbegleiterin. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen versteht sie die Situation psychisch erkrankter Menschen besonders gut.

Beratung und Begegnung

Nützliche Links & Downloads

Aktuelle Nachrichten alle anzeigen

Kontakt

Portrait von Anke Frers, Einrichtungsleitung des Sozialpsychiatrischer Dienstes

Anke Frers Einrichtungsleiterin

Pirckheimerstraße 16
90408 Nürnberg

(0911) 935 955 – 5 (Sekretariat)
(0911) 935 955 – 72 (Sekretariat)

spdi@stadtmission-nuernberg.de

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Förderer und Partner

Logo Bezirk Mittelfranken

Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg