Seniorenzentrum am Tiergärtnertor

Eine Frau ist im Gespräch mit einer Seniorin.

Älter werden in Nürnberg

Älter zu werden kann manchmal schwierig sein. Es bringt viele Fragen mit sich.

Zum Beispiel:

  • Wie schaffe ich meinen Alltag?
  • Wie ist das mit der Pflege?
  • Wer bezahlt die Pflege?

Das Seniorenzentrum am Tiergärtnertor hilft Ihnen weiter. Hier bekommen Sie Antworten auf alle Fragen. Unser Team berät Sie umfassend und kümmert sich um Sie.

Unsere Mitarbeitenden wissen viel über Hilfsdienste in Nürnberg. Sie helfen Ihnen, das richtige Angebot zu finden, das zu Ihnen passt.

Angebote

Geschichte

Die Stadtmission Nürnberg schafft etwas Neues: den Altenclub Nürnberg. Hier können sich ältere Menschen treffen.

Die Ambulanten Pflegerischen Dienste nehmen ihre Arbeit auf. Sie schicken Helferinnen zu Menschen nach Hause, die krank sind und Hilfe brauchen.

Das Haus wird renoviert. Es wird als offenes Altenzentrum neu eröffnet. Es bekommt auch einen neuen Namen. Es heißt jetzt Fritz-Kelber-Haus. Erste Kurse für alte Menschen starten. Darunter Kreativ-, Sprach- und Computerkurse.

Eine neue Fachstelle für Menschen, die andere Menschen pflegen, wird eröffnet. Diese Stelle ist jetzt in der Burgschmietsraße 4. Sie hat auch einen neuen Namen: Seniorenzentrum am Tiergärtnertor.

Das Seniorennetzwerk St. Johannis wird jetzt vom Seniorenzentrum organisiert. Das neue Seniorennetzwerk in Ziegelstein und Buchenbühl startet. Im Seniorennetzwerk helfen sich ältere Menschen gegenseitig. 

Das Seniorenzentrum kümmert sich von nun an mehr um Beratung und das Knüpfen von Kontakten. Regelmäßige Kurse und Veranstaltungen finden nicht mehr im Haus an der Burgschmietstraße statt. Jetzt finden sie meistens in den Kirchengemeinden in der Nähe statt. Das Seniorenzentrum veranstaltet weiterhin Ausflüge und Reisen für Senioren.

Aktuelle Nachrichten

Kontakt

Porträtbild von Thomas Staudigl
Thomas Staudigl Einrichtungsleiter

Burgschmietstraße 4
90419 Nürnberg

(0911) 217 59 – 22
(0911) 995 73 - 36 (Sekretariat)

thomas.staudigl(at)stadtmission-nuernberg.de
sat(at)stadtmission-nuernberg.de

 

Öffnungszeiten Seniorenzentrum
Montag und Mittwoch: 08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Tanja Zeller, Sekretariat, erreichen Sie zu folgenden Zeiten:
Dienstag, 08:00 - 14:00
Freitag, 08:00 - 11:00

Thomas Staudigl

Burgschmietstraße 4
90419 ­Nürnberg

(0911) 217 59 – 22
(0911) 995 73 - 36 (Sekretariat)

thomas.staudigl(at)stadtmission-nuernberg.de
sat(at)stadtmission-nuernberg.de

Förderer und Partner