Kinderhaus Funkelstein Diakonie

Überblick

Die integrative Kindertageseinrichtung in Röthenbach a. d. Pegnitz

Jeder Stein auf dieser Welt ist einzigartig, wie auch die Kinder in der integrativen Kindertageseinrichtung »Kinderhaus Funkelstein Diakonie« in Röthenbach a. d. Pegnitz. Die Kinder sind wie Funkelsteine. Sie strahlen eine besondere Persönlichkeit aus. Jedes Kind ist wie ein kleiner Schatz, der auf seine Art und Weise wertvoll ist.

Kinderkrippe, Übergang, Kindergarten

Ausgehend von diesem Menschenbild betreuen, erziehen und bilden die pädagogischen Fachkräfte Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in der Kindertageseinrichtung. In zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen begleiten die Mitarbeitenden insgesamt 99 Kinder auf dem Weg zu autonomen, resilienten kleinen Persönlichkeiten. Das Kinderhaus Funkelstein ist eine integrative Einrichtung. In jeder Gruppe gibt es deshalb einen Betreuungsplatz für Kinder mit einer Behinderung oder mit einer drohenden Behinderung.

Angebote

Hintergrundinformationen & Anmeldung

Geschichte und bauliche Situation

Das Kinderhaus Funkelstein Diakonie eröffnete am 01. September 2019  in Röthenbach a. d. Pegnitz mit drei Gruppen. Bis zum 31. August 2020 war die Einrichtung im Erdgeschoss der Containeranlage des Geschwister-Scholl-Schulzentrums untergebracht. Seit September 2020 ist die Einrichtung nun in einer neuen, größeren Containeranlage neben dem Röthenbacher Karl-Heller-Stift angesiedelt. Das Kinderhaus besteht seitdem aus zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen mit insgesamt 99 Plätzen. Bis das geplante neue Gebäude für das Kinderhaus Funkelstein Diakonie gebaut ist, wird der Containerbau noch das "Übergangszuhause" der KiTa bleiben.

 

Die gesetzlichen Grundlagen sind im Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) und deren aktuellen Ausführungsverordnungen verankert. Außerdem gilt das Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII).

Die Voranmeldung erfolgt ab sofort über die Kitaplatz-Bedarfsanmeldung der Stadt Röthenbach. Hier erhalten Sie alle Informationen zum Onlineverfahren. Und hier geht's direkt zum Anmeldeportal. Gerne geben unsere Mitarbeitenden nähere Auskunft über die Belegung der Plätze. Im März werden die Betreuungsplätze für das nächste Betreuungsjahr in unserer Röthenbacher Kita vergeben.

Nützliche Links & Downloads

Kontakt & Öffnungszeiten

Carolin Gröbel Einrichtungsleitung

Werner-von-Siemens-Allee 38
90552 Röthenbach a. d. Pegnitz

(0911) 24254710
(0170) 11 57 137

carolin.groebel@stadtmission-nuernberg.de (Einrichtungsleitung)
kinderhaus.funkelstein@stadtmission-nuernberg.de (allgemein)

Vorübergehende Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 07.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 Uhr – 15.00 Uhr

Schließzeiten:

  • Über Weihnachten und Silvester
  • Die letzten drei Wochen im August

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg