Interessante Informationen und Berichte aus dem Pflegezentrum Hephata
Leben im Alter
Manche Menschen können ihren Ruhestand ohne Sorgen genießen. Andere haben körperliche oder seelische Probleme.
Möchten Sie Ihren Alltag weiterhin bunt gestalten? Oder brauchen Sie Hilfe, weil es Ihnen nicht gut geht?
Die Stadtmission lässt Sie nicht alleine: Wir bieten verschiedene Unterstützungen für ältere Menschen an.
Beratung und offene Angebote
Wenn Menschen älter werden, haben sie oft viele Fragen.
Zum Beispiel:
- Welches ist das passende Seniorenheim?
- Wo und wie kann ich Gelder für die Pflege beantragen?
- Was ist wichtig, wenn man Familienmitglieder zu Hause pflegen will?
- Welcher Pflegedienst hilft zuhause?
Im Seniorenzentrum am Tiergärtnertor, beim Gerontopsychiatrischen Fachdienst und im SIGENA-Stützpunkt in Nürnberg-Sündersbühl beantworten wir Ihre Fragen. Wir unterstützen Sie gerne!
Pflegeeinrichtungen
Liebevolle und kompetente Pflege – das wünschen wir uns für unsere Angehörigen. Bei der Stadtmission Nürnberg finden sie in drei Pflegeheimen ein sicheres Zuhause im Alter. Wir kümmern uns aber auch um jüngere Menschen, die intensive Pflege brauchen. Im Pflegezentrum Hephata haben sie einen eigenen Wohnbereich. Wer den eigenen Haushalt noch selbst führen kann, ist im Betreuten Wohnen des Karl-Heller-Stifts gut aufgehoben. Hier unterstützen wir und bieten Sicherheit.
Ambulante Pflege und Tagespflege
Egal ob Körper oder Geist – im Alter funktioniert nicht mehr alles so gut wie in jungen Jahren. Trotzdem möchten viele Menschen nicht aus ihrer vertrauten Umgebung ausziehen. Der ambulante Pflegedienst Diakonie Team Noris unterstützt sie deshalb in ihrem Zuhause. Und in der Tagespflege St. Leonhard sind sie von morgens bis nachmittags in besten Händen.
Tag der Pflege 2021: Unsere Azubis sagen ihre Meinung!
