Überblick
Teilhabe für Alle
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) von INTEGRAL e.V. und der Stadtmission Nürnberg unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige kostenfrei rund um Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe.
Hier gelangen Sie zur barrierefreien Website der EUTB® Nürnberg.
Beratung auf Augenhöhe
Die EUTB®-Beratung erfolgt stets unabhängig und auf Augenhöhe mit den Betroffenen: Die Berater*innen unterstützen Sie dabei, Entscheidungen selbstbestimmt und mit Blick auf Ihre persönliche Lebenssituation zu treffen – unabhängig von Leistungsträgern und ergänzend zu anderen Beratungen.
Weitere Informationen
Von und für Menschen mit Behinderung
Die Beratung in den EUTB® soll durch Betroffene für Betroffene erfolgen, das sogenannte Peer Counseling. Peers nennt man Personen aus einer Gruppe mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen. In den EUTB® arbeiten viele Peer-Berater*innen, die selbst mit einer Behinderung leben. Sie können in einer vertrauensvollen Atmosphäre alle Themen offen mit Ihnen besprechen.
Schweigepflicht
Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.
Förderung
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung wurde im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes geschaffen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert die EUTB® auf Grundlage § 32 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX).
Nützliche Links & Downloads
Aktuelle Nachrichten alle anzeigen
Kontakt
Teilhabe für alle eine Beratungsstelle von Integral e.V. und Stadtmission Nürnberg e.V.
Krellerstraße 3
90489 Nürnberg
(0911) 376 54 – 261
(0911) 376 54 – 263
Katja Bibic katja.bibic@stadtmission-nuernberg.de
Sibylle Eppelein-Bieber sibylle.eppelein-bieber@stadtmission-nuernberg.de
Margit Glockshuber margit.glockshuber@stadtmission-nuernberg.de



Telefonische Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag jeweils von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Termine für Erstgespräche können über die telefonische Sprechstunde, per Email oder über Anrufbeantworter mit Rückrufbitte vereinbart werden.
Förderer und Partner
Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg

Ich brauche Hilfe Hilfe bekommen

Ich will helfen Hilfe anbieten
