Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Überblick

Teilhabe für Alle

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) gehört zur Stadtmission Nürnberg. Die EUTB® unterstützt und berät

  • Menschen mit Behinderungen
  • von Behinderung bedrohte Menschen
  • und deren Angehörige

rund um Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe. Die Beratung ist kostenlos.

Angebote

Bundesweit gibt es viele EUTB®-Stellen. Sie können sich zu allen Fragen der Teilhabe kostenlos beraten lassen. Die Berater*innen unterstützen Sie zum Beispiel bei folgenden Themen:

Beratung auf Augenhöhe

Die EUTB®-Beratung erfolgt immer unabhängig und auf Augenhöhe mit den Betroffenen: Die Berater*innen unterstützen Sie dabei, Entscheidungen selbstbestimmt und mit Blick auf Ihre persönliche Lebenssituation zu treffen – unabhängig von Leistungsträgern und ergänzend zu anderen Beratungen.

Weitere Informationen

Von und für Menschen mit Behinderung

Die Beratung in der EUTB® soll durch Betroffene für Betroffene erfolgen. Das heißt "Peer Counseling". Peers nennt man Personen aus einer Gruppe, die gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In der EUTB® arbeiten viele Peer-Berater*innen, die selbst mit einer Behinderung leben. Sie können in einer vertrauensvollen Atmosphäre alle Themen offen mit Ihnen besprechen.

Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung wurde im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes geschaffen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert die EUTB® auf Grundlage § 32 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX).

Nützliche Links & Downloads

Aktuelle Nachrichten alle anzeigen

Kontakt

Drei Frauen stehen frontal vor einer weißen Wand. Die erste Frau von links hat langes blondes Haar und trägt ein blaues T-Shirt. Die Frau in der Mitte hat kurze graue Haare und trägt eine rot-schwarz-gemusterte Bluse. Die Frau ganz rechts hat ihr dunkles Haar zu einem Zopf gebunden und trägt einen schwarz-weiß-gestreiften Pullover.

Katja Bibic Einrichtungsleitung

Krellerstraße 3
90489 Nürnberg

(0911) 376 54 – 261
(0911) 376 54 – 263

eutb@stadtmission-nuernberg.de

Telefonische Sprechzeiten:

Dienstag und Donnerstag jeweils von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Termine für Erstgespräche können über die telefonische Sprechstunde, per Email oder über Anrufbeantworter mit Rückrufbitte vereinbart werden.

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Förderer und Partner

Logo Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg