Überblick
Ein Zuhause auf Zeit
Wenn es daheim nicht mehr funktioniert, finden Kinder und Jugendliche ein zweites Zuhause in einer Familienwohngruppe des Martin-Luther-Haus der Stadtmission Nürnberg. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 13 Jahren, deren Eltern oder Pflegefamilien nicht, nicht mehr oder noch nicht in der Lage sind, das eigene Kind altersgerecht und nach dessen Bedürfnissen zu versorgen und zu erziehen. Die Familienwohngruppe ermöglicht den Kindern
- mittelfristig ein familiäres Umfeld,
- längerfristig und dauerhaft ein zweites Zuhause.
Eine besondere Familie
In der Familienwohngruppe auf dem Gelände des Martin-Luther-Haus wohnt und lebt eine sozialpädagogische Fachkraft mit ihrer Familie und mit 4 bis 5 Kindern und Jugendlichen in einem Haushalt zusammen. Als verlässliche, krisenfeste und wertschätzende Bezugsperson ist sie Tag und Nacht für die Kinder an 365 Tagen im Jahr da.
Der Unterschied zu einer Pflegefamilie ist, dass die Familienwohngruppe stets auf die professionellen Unterstützungs- und Fördersysteme des Martin-Luther-Hauses zurückgreifen kann. So erhält die Betreuungskraft ergänzende pädagogische, psychologische, beratende und auch hauswirtschaftliche Unterstützung. Zudem umgibt die Wohngruppe nicht nur das großzügige und freundliche Außengelände, sondern auch andere Wohngruppen.
Angebote
Hintergrundinformationen
Aufnahme
Aufgenommen werden Kinder und Jugendliche unter anderem mit schwerwiegenden Verhaltensauffälligkeiten bzw. wenn deren Entwicklung gefährdet ist, die Familien überfordert sind oder bei schweren Erkrankungen, Tod oder Inhaftierung der Angehörigen.
Insgesamt stehen 5 Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren zur Verfügung.
Pädagogisches Konzept
Die Familienwohngruppe ist ein Angebot stationärer erzieherischer Hilfen bzw. der Eingliederungshilfe. Das Konzept beruht auf familienähnlichen Beziehungen im Rahmen von Lebensgemeinschaften.
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen für die Leistungen sind §§ 27ff SGB VIII (Hilfe zur Erziehung) bzw. § 35a SGB VIII (Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche). Die Leistung selbst regelt sich nach § 34 SGB VIII (Heimerziehung).
Freie Plätze
Es gibt aktuell 0 freie Plätze in einer Familienwohngruppe.
Nützliche Links & Downloads
Aktuelle Nachrichten alle anzeigen
Kontakt

Anne Wieneke Einrichtungsleiterin
Neumeyerstraße 45
90411 Nürnberg
(0911) 520 10 - 20 00
(0911) 520 10 - 13 50 (Empfang des Martin-Luther-Hauses)
Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg

Ich brauche Hilfe Hilfe bekommen

Ich will helfen Hilfe anbieten
