Fachstelle für pflegende Angehörige

Damit Sie gut entscheiden können

Die Pflege von Familienmitgliedern ist sehr anstrengend. Sie kann Körper und Seele belasten. Es gibt viele schwierige Fragen und Entscheidungen.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige hilft Ihnen.

Haben Sie Fragen?

Zum Beispiel:

  • Wie kann ich eine Pause machen?
  • Welche Hilfsmittel gibt es?
  • Wie beantrage ich Hilfe?
  • Wie wird das bezahlt?
  • Wer hilft mir bei Entscheidungen?
  • Wer spricht mit mir über meine Gefühle?

Wenden Sie sich an die Mitarbeitenden unserer Beratungsstelle. Das gilt auch, wenn Sie sich um eine Freundin oder einen Bekannten kümmern.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige unterstützt Sie bei vielen Themen.

Zum Beispiel:

  • Möglichkeiten, zu Hause Hilfe zu bekommen
  • Geld für die Pflege
  • kurze Auszeiten und Ersatzpflege vermitteln
  • Ihre Situation klären
  • Tipps, wie Sie mit Ihrer Situation umgehen können
  • Informationen über Versicherungsleistungen
  • Wohnmöglichkeiten im Alter
  • Vorsorge und Rechte klären
  • Probleme bei schneller Entlassung aus dem Krankenhaus
  • Informationen über Krankheiten und den Umgang damit
  • Selbsthilfegruppen finden, zum Beispiel für Trauer

Sie können die Beratung persönlich, telefonisch oder bei Ihnen zu Hause bekommen.
Machen Sie einfach einen Termin aus. Sie finden die Beratungsstelle im Seniorenzentrum am Tiergärtnertor.

Helferinnen- und Helferkreis

Kümmern Sie sich um ein Familienmitglied, das Hilfe braucht? Brauchen Sie mal wieder eine Pause?

Unser Helferinnen- und Helferkreis unterstützt Sie.

Die Helferinnen und Helfer kommen regelmäßig stundenweise zu Ihnen nach Hause. In dieser Zeit können Sie andere wichtige Dinge erledigen. Zum Beispiel zum Arzt gehen. Oder Sie können sich einfach ausruhen.

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind gut ausgebildet. Sie kümmern sich um Ihr Familien-Mitglied, das Hilfe braucht.

Wenn Sie mindestens Pflegegrad 1 haben, können Sie diese Hilfe mit der Pflegekasse über den Entlastungsbetrag abrechnen.

Aktuelle Nachrichten

Kontakt

Gabriele Volz Diplomsozialpädagogin

Burgschmietstraße 4
90419 Nürnberg

(0911) 21 759 – 24
(0911) 995 73 - 36

gabriele.volz(at)stadtmission-nuernberg.de

Gabriele Volz

Burgschmietstraße 4
90419 ­ Nürnberg

(0911) 21 759 – 24
(0911) 995 73 - 36

gabriele.volz(at)stadtmission-nuernberg.de

Förderer und Partner