Auszubildende zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Kaufmännische Auszubildende

40,00 Stunden/Woche, ab dem 01.09.23, Befristungsgrund: befristet bis Ende Ausbildung, Klassifizierungsnr: SMN_PA_Azubi/9

Jetzt direkt bewerben:

Die Stadtmission Nürnberg e.V. ist ein großer, evangelischer Träger sozialer Einrichtungen in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen. Als etabliertes, diakonisches Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeder Altersklasse, Konfession und Herkunft (www.stadtmission-nuernberg.de). In unserem Unternehmensverbund beschäftigen wir in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften über 1.900 Mitarbeitende und 700 Ehrenamtliche.

So können Sie sich einbringen:

Im Allgemeinen unterstützen Sie Ihre Kollegen*innen bei der Organisation des gesamten Büroalltags, führen Schriftverkehr und bearbeiten Rechnungen. Doch eine Ausbildung bei der Stadtmission Nürnberg bedeutet mehr als nur klassische Bürotätigkeiten. In unserer zentralen Verwaltung durchlaufen Sie verschiedene Stationen:

  • Können Sie gut mit Menschen? Am Empfang kommen Sie als wichtige Schnittstelle definitiv in Kontakt – sowohl mit Mitarbeitenden, als auch mit Klienteninnen. U.a. koordinieren Sie Anfragen, bearbeiten die Post und sind erste Anlaufstelle für Klienteninnen, die am Telefon Hilfe suchen.
  • In den Sekretariaten unserer Verwaltung, aber auch in einer unserer Einrichtungen, stellen Sie Ihr Organisationstalent und Ihr Multitasking unter Beweis. Sie planen Termine, bewirten Gäste und erhalten beim Protokollieren in Sitzungen tiefe Einblicke in die Unternehmensstrukturen.
  • Neues Personal gewinnen und die Mitarbeitenden im Unternehmen begleiten – dabei unterstützen Sie den Bereich Personalmanagement. Sie pflegen die Bewerbungsportale, die Personalsysteme und -akten und helfen bei der Vertragserstellung und der Gehaltsabrechnung.
  • Weit- und Überblick benötigen Sie in der Abteilung Finanzierung. Sie helfen z.B. bei der Erstellung des Wirtschaftsplans und bearbeiten Finanzierungsanträge.
  • Mit Zahlen jonglieren müssen Sie ebenfalls in der Finanzbuchhaltung. Denn hier kümmern Sie sich um das ausgegebene Geld, indem Sie Rechnungen erfassen und buchen.
  • Was läuft eigentlich im Unternehmen? Im Controlling kommen alle Fäden des Unternehmens zusammen. Hierfür erstellen bzw. aktualisieren Sie Prognosen, Auswertungen und Vergleiche.
  • Im Öffentlichkeitsreferat ist Ihre kreative Ader gefragt. Sie erstellen selbstständig den Pressespiegel und unterstützen die Mitarbeitenden beim Texten, Layouten und bei Bestellungen der Geschäftsausstattung.
  • Um in der EDV mithelfen zu können, müssen Sie kein Computer-Nerd sein. Sie richten in unseren Einrichtungen mit Ihren Kollegen*innen neue Hard- und Software ein und legen neue Mitarbeitende im System an.
  • Wie viel Platz brauchen eigentlich rund 2000 Mitarbeitende und 25 000 Klienten*innen? In der Abteilung Bau und Immobilien unterstützen Sie die Planung und Durchführung von Bauprojekten, holen Angebote von Handwerksfirmen ein und überprüfen Rechnungen.

Das bringen Sie mit:

  • Idealerweise haben Sie zu Beginn der Ausbildung mindestens Ihren mittleren Bildungsabschluss erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie interessieren sich nicht nur für Büroorganisation und Verwaltung, sondern auch für soziale Themen in Nürnberg.
  • Sie können sich gut ausdrücken und gehen offen auf Menschen zu. Das erleichtert Ihnen im Büroalltag den Umgang mit Klienteninnen und Ihren Kollegeninnen.
  • Zuverlässig und verantwortungsbewusst erledigen Sie Ihre Aufgaben.
  • Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Arbeitsabläufen können Sie gut folgen und Zusammenhänge verstehen Sie schnell.
  • Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Auf Sie wartet eine vielseitige Ausbildung, bei der Sie nicht nur Verwaltungstätigkeiten lernen, sondern auch Einblicke in die soziale Arbeit in Nürnberg erhalten.
  • Sie lernen das gesamte Unternehmen durch die Vielzahl unserer Abteilungen, die Sie durchlaufen, kennen.
  • Ihre Ausbildungsbeauftragte steht Ihnen bei Fragen zum Ausbildungsablauf zur Seite.
  • Den gelernten Schulstoff können Sie in die Praxis umsetzen, denn Ihre Tätigkeiten und Ihr damit verbundenes Wissen richten sich nach der Ausbildungsordnung.
  • Damit Sie sich umfassend auf Ihre Abschlussprüfungen vorbereiten können, werden Sie gezielt in den Abteilungen Ihrer Prüfungsschwerpunkte eingesetzt.
  • Bei fachspezifischen Fortbildungen können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und erhalten hierfür Zertifikate.
  • Unsere Azubi-Seminare sind speziell auf Sie abgestimmt und stärken Ihre Kompetenzen.
  • Sie erhalten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung inkl. Sonderzahlungen und zusätzlicher Urlaubstage nach unserer AVR Diakonie Bayern.
  • Ihre Arbeitszeiten können Sie flexibel durch Gleitzeit gestalten.
  • Bei Betriebsausflügen, Feiern und dem Volleyballtraining und -turnier können Sie auch außerhalb des Büros mit Ihren Kollegen*innen eine gute Zeit verbringen.
  • Auch Privat lohnt sich eine Ausbildung bei der Stadtmission: Sie erhalten Ermäßigungen z.B. beim Handyvertrag, Autokauf oder bei der Urlaubsplanung.
  • Ihr Ausbildungsort ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Außerdem erhalten Sie die Kosten des 365€-Tickets monatlich von uns erstattet.
  • Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung haben Sie gute Chancen, übernommen zu werden.

Kontakt & Bewerben

Wenn Sie neugierig geworden sind, bewerben Sie sich bitte über die unten angegebene E-Mail Adresse bis zum 09.04.2023.

Stadtmission Nürnberg e.V.

Personalabteilungsleitung

Max Wölflein

Pirckheimerstraße 16a

90408 Nürnberg

T. (0911) 35 05 -159

max.woelflein@stadtmission-nuernberg.de

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren.

Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg