Ein braunhaariger Junge, mit verschränkten Armen grinst in die KameraEin braunhaariger Junge, mit verschränkten Armen grinst in die Kamera

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Heilpädagogische Wohngruppen

zwischen 30,00 und 40,00 Stunden/Woche, ab sofort, Befristungsgrund: unbefristet, Klassifizierungsnr: MLH_HPWG_PädFK/18

Jetzt direkt bewerben:

Der Kinder- und Jugendhilfeverbund Martin-Luther-Haus ist ein Lebensort für Kinder, ein Chancengeber. Es ist ein Haus für Kinder, die Hilfe und Unterstützung dabei brauchen, ihren Weg zu finden und zu gehen. In acht stationären und teilstationären Einrichtungen helfen die pädagogischen und psychologischen Fachkräfte ca. 200 Kindern und Jugendlichen mit individuellen Beeinträchtigungen, ihre jungen Persönlichkeiten zu stärken. Das Martin-Luther-Haus ist ein Teil der Stadtmission Nürnberg e.V. – einem großen, evangelischen Träger, der in seinem Unternehmensverbund in rund 70 Einrichtungen über 1900 Mitarbeitende und 700 Ehrenamtliche in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen beschäftigt.

Die Heilpädagogischen Wohngruppen bieten stationäre Hilfe und Unterstützung. In diesem Zuhause auf Zeit verarbeiten die Kinder ihre Erfahrungen und bringen ihre Entwicklung auf den Weg. Schwerpunkte der Pädagogen*innen und Therapeuten*innen sind das Aufarbeiten belastender Lebensereignisse, soziales Lernen, emotionale Stabilisierung, lebenspraktisches Lernen und ein erfolgreicher Schulbesuch.

So können Sie sich einbringen:

  • Sie übernehmen die pädagogische Begleitung, Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten im Gruppendienst.
  • Kreativ und eigenständig entwickeln und steuern Sie geeignete individual- und gruppenpädagogische Angebote und setzen diese in die Praxis um.
  • Auch in der Erziehungs- und Hilfeplangestaltung wirken Sie aktiv mit.
  • Sie arbeiten konstruktiv mit unseren internen und externen Partnern*innen im Hilfeprozess zusammen.
  • Mit den Familien, Angehörigen und Bezugspersonen der Kinder kooperieren Sie wertschätzend.
  • Abwechselnd übernehmen Sie die Nachtbereitschaft.

Das bringen Sie mit:

  • Sie können eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin oder ein Studium Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik vorweisen.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Klarheit, Durchsetzungsfähigkeit und Eindeutigkeit im fachlichen Handeln aus.
  • Im pädagogischen Alltag bieten Sie den Kindern und jungen Menschen Halt und Orientierung. Sie gehen sensibel und reflektiert auf deren Bedarfe ein.
  • In Krisensituationen beweisen Sie Souveränität. Gerade hier sind Ihre Konflikt-, Belastungs- und Abgrenzungsfähigkeit gefragt.
  • Grundkenntnisse über psychische/psychiatrische Krankheitsbilder von Kindern und jungen Menschen erleichtern Ihnen den Einstieg und sind deshalb wünschenswert.
  • Sie sind bereit, abends und an Wochenenden (1 – 2x monatlich) zu arbeiten.
  • Wir freuen uns, wenn Sie einen Führerschein Klasse B (alt Klasse 3) haben.
  • Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Freuen Sie sich auf einen interessanten Tätigkeitsbereich mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Sie werden in ein kollegiales und multiprofessionelles Team eingebunden, in dem Sie selbstständig mitgestalten können.
  • Die praxisnahe Einarbeitung inklusive interner und externer Fortbildungen erleichtert Ihnen den Einstieg und stärkt Sie in Ihrem Tun.
  • Im Kinder- und Jugendhilfeverbund Martin-Luther-Haus leben wir eine hohe Sensibilität für Belange des Kinderschutzes.
  • Ihre Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern inkl. Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, familienfreundliche Leistungen, Beihilfe, vermögenswirksame Leistungen, Familienbudget, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und zwei zusätzliche freie Tage.
  • Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, vergünstigte Gesundheitsförderung und die Betreuung durch den Betriebsarzt sind in Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement enthalten.
  • Durch die Fahrtkostenermäßigung des VGN-Jobtickets kommen Sie vergünstigt an Ihren Arbeitsplatz und Ihre privaten Ziele.

Kontakt & Bewerben

Wenn Sie neugierig geworden sind, bewerben Sie sich bitte über die unten angegebene E-Mail Adresse bis zum 09.06.2023.

Stadtmission Nürnberg e.V.

Kinder- und Jugendhilfeverbund Martin-Luther-Haus

Einrichtungsleitung Heilpädagogische Wohngruppen

Marco Strasser

Neumeyerstr. 45

90411 Nürnberg

T. (0911) 520 10 -3000

marco.strasser@stadtmission-nuernberg.de

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren.

Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg