Der Saal des Christine-Kreller-Hauses ist weihnachtlich dekoriert und gedeckt. Drei Mitarbeitende sitzen am Tisch, unterhalten sich und warten auf die Gäste.

Eine wohltuende Feier

Am 03.12.2024 feierten die Mitarbeitenden der Hilfen für Menschen in Wohnungsnot gemeinsam mit ihren Klienten*innen aus den Betreuten Wohnformen und...

zum Artikel

Zwei Männer und eine Frau halten einen Spendenscheck über 2.500 Euro in die Höhe und lächeln in die Kamera

Spende an die Ökumenische Wärmestube statt Kundengeschenke

Die Jobst GmbH/glanzstück ist seit knapp 24 Jahren ein Nürnberger Unternehmen im Bereich Gebäudereinigung. In diesem Jahr verzichtet glanzstück auf...

zum Artikel

Drei Menschen halten einen Spendenscheck über dreitausend Euro in der Hand und lächeln in die Kamera

NorthC Datacenters spendet 3.000 Euro für die Ökumenische Wärmestube

Die Ökumenische Wärmestube in der Köhnstraße ist gerade in der kalten Jahreszeit eine wichtige Anlaufstelle. Obdachlose Menschen erhalten hier eine...

zum Artikel

Beratungssituation zwischen zwei Männern

Beratung für Arbeitslose ab sofort an zwei Standorten in Nürnberg

ÖAZ von Stadtmission Nürnberg und Katholischer Stadtkirche

Die Stadtmission Nürnberg und die Katholische Stadtkirche stellen die Beratung von...

zum Artikel

Dritter »Fit & Friends«-Spendenlauf von DATEV und dem 1. FC Nürnberg zugunsten der Ökumenischen Wärmestube

Ein verregneter Sonntag im November und dennoch trafen sich 150 sportbegeisterte Läufer*innen vor dem Max-Morlock-Stadion. Bereits zum dritten Mal...

zum Artikel

Neue Ressourcengruppe »Quellen, aus denen wir schöpfen!«

Herzlich willkommen zu unserer neuen Ressourcengruppe »Quellen, aus denen wir schöpfen«!

Sie haben eine psychische und/oder körperliche...

zum Artikel

»Quellen, aus denen wir schöpfen« – Was uns im Alltag gut tut

Am 17. Oktober 2024 lud die EUTB Stadtmission Nürnberg e.V. Menschen mit Beeinträchtigungen zu einem inspirierenden Abend ein. Die Veranstaltung...

zum Artikel

Stadtteilmütter erhalten den 2. Interkulturellen Preis 2024 des Nürnberger Integrationsrats

Unsere Stadtteilmütter haben den 2. Interkulturellen Preis 2024 des Nürnberger Integrationsrats erhalten! Wir freuen uns sehr mit dem ganzen Team um...

zum Artikel

Wir suchen neue Stadtteilmütter ab September 2024

Sie haben selbst Kinder und kennen sich in Nürnberg aus? Sie wollen sich engagieren und besonders Familien helfen? Dann kommen Sie ins Team der...

zum Artikel

Zwei Damen schieben einen Rollstuhl auf einem Bahnsteig.

Bahnhofsmission bringt Kinder und Hilfsbedürftige sicher ans Ziel

Vorbei ist das coronabedingte Stubensitzen: Mit dem Abklingen der Pandemie hat die Reiselust der Deutschen wieder ordentlich an Fahrt aufgenommen. Und...

zum Artikel

Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg