Die Bahnhofsmission sucht regelmäßig Interessierte, die sich 1x pro Woche für 6 Stunden während der Öffnungszeiten (Montag-Sonntag von 7.30 bis 19.00 Uhr) ehrenamtlich engagieren.
Ehrenamtliche Mitarbeitende können sich folgendermaßen einbringen
- Betreuung von Reisenden und Personen in akuten Notlagen
- Reisehilfen: zum Beispiel Unterstützen beim Umsteigen und Hilfe bei der Weiterfahrt
- Beratung und Gespräche führen mit Hilfesuchenden
- Vermittlung zu anderen sozialen Einrichtungen oder Beratungsstellen
- Auskünfte geben und anderes mehr
Projekt »Mobile Reisebegleitung«
Zu jung, zu alt oder anderweitig eingeschränkt. Manchmal braucht es nur ein wenig Hilfe und Begleitung, damit Menschen mobil bleiben. Deshalb bietet die Bahnhofsmission einen Begleitservice für Reisende in den Zügen des Regionalverkehrs Nürnberg an. Auch für diese Aufgabe sucht die Einrichtung interessierte Frauen und Männer, die 1 bis 2x pro Monat Hilfesuchende auf einer Fahrt ehrenamtlich begleiten.
Lernen Sie die Arbeit der Bahnhofsmission kennen
Bei ein bis drei »Schnupperdiensten« können Interessierte testen, ob ein Ehrenamt in der Bahnhofsmission das Richtige für sie ist. Eine spezielle Ausbildung wird nicht vorausgesetzt, allerdings wird die regelmäßige Teilnahme an angebotenen Fortbildungen erwartet.
Kontakt & Öffnungszeiten

Anita Dorsch Einrichtungsleiterin
Bahnhofsplatz 9
90443 Nürnberg
(0911) 217 19 50 oder (0911) 229 96 (Empfang)
(0911) 221 723 (Empfang)
anita.dorsch@stadtmission-nuernberg.de
bahnhofsmission@stadtmission-nuernberg.de



Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 – 14.00 Uhr
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 – 19.00 Uhr
Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg

Ich brauche Hilfe Hilfe bekommen

Ich will helfen Hilfe anbieten
