Sachspenden

Mit Sachspenden wirksam helfen

Sie haben gut erhaltene Kleidung, Schuhe oder andere Dinge, die Sie nicht einfach wegwerfen, sondern spenden möchten?

Allerhand-Gebrauchtwarenläden

  • Gut erhaltene Kleidung und Schuhe
  •  Haushaltswaren und -textilien wie Töpfe, Geschirr, Bettwäsche, Dekorationsartikel u.v.m.
  • Bücher und Spielsachen 

nehmen gerne unsere allerhand-Gebrauchtwarenläden entgegen. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an die dementsprechenden Ansprechpartner*innen.

 

 

Für Kleider- und Schuhspenden stehen Ihnen – unabhängig von Öffnungszeiten – auch zwei Kleider-Container zur Verfügung: Auf dem Parkplatz der Stadtmissions-Zentrale (Pirckheimerstraße 16a) sowie an der Sachspendenannahme (Nimrodstraße 10, Gebäude 5a). Die dort eingeworfenen Spenden gehen ausschließlich an die allerhand-Gebrauchtwarenläden.

Möbel und sonstige größere Sachspenden können wir leider nicht annehmen. Wir haben dafür keine Lager und eine Einzelvermittlung ist derzeit organisatorisch und personell nicht möglich – wir bitten um Ihr Verständnis!

Kleinmöbel (Stühle, kleine Stehregale, kleine Tische und Kommoden) nehmen gerne unsere allerhand Gebrauchtwarenläden an. Warenannahme ist in der Nimrodstr. 10, Gebäude 5A in Nürnberg.

Folgende Stellen in der Region nehmen auch größere Möbelspenden entgegen:

Wohnungsauflösungen werden kostenpflichtig durch das Inklusionsunternehmen der Stadtmission, die DAMUS gemeinnützige GmbH gerne professionell übernommen.

REDUCE – REUSE – RECYCLE: Die Therapeutische Werkstatt arbeitet alte PC Hardware für den guten Zweck auf! Dafür werden funktionsfähige Geräte und Hardware wie z.B. Desktoprechner, Laptops, Bildschirme, Eingabegeräte (Mäuse, Tastaturen), Speichermedien und Einzelteile (Prozessoren, Arbeitsspeicher, Lüfter, Mainboards etc.) gesucht. Derzeit gehen die aufbereiteten Geräte an die Kinder und Jugendlichen des Martin-Luther-Hauses sowie an finanziell benachteiligte Stadtmissionsklienten*innen.

Das Material können Sie in die Therapeutische Werkstatt in der Schonerstraße 7, 90443 Nürnberg bringen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Bitte beachten Sie

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Sachspenden entgegen nehmen können, die in einem guten gebrauchsfähigen Zustand sind. Das heißt, dass die Spenden sauber, gut erhalten, nicht stark beschädigt und funktionsfähig sein sollten.

Aktuelle Nachrichten alle anzeigen

Kontakt

Petra Homburg Einrichtungsleiterin

Rothenburger Straße 156
90439 Nürnberg

(0911) 810 31 08 oder (0911) 81 02 - 490 (Sekretariat)
(0911) 810 31 07 (Sekretariat)

allerhand@stadtmission-nuernberg.de

 

Kontakt

Julia Altenberger

Julia Altenberger Referentin Spenden/Fundraising

Pirckheimerstr. 16a
90809 Nürnberg

(0911) 3505 - 239
0175 770 22 27
(0911) 3505 - 151

julia.altenberger@stadtmission-nuernberg.de

Ihre Ansprechpartnerin für:

  • Spendenbetreuung, Online-, Dauer- und Anlassspenden
  • Unternehmens- und Aktionsspenden
  • Firmeneinsätze/Volunteering
  • Fördermittel
  • Sachspenden (beachten Sie dabei bitte   diese Informationen)
  • Geldauflagen

Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg