Fränkische Brezen gegen schottische Cookies: Im Christine-Kreller-Haus der Stadtmission Nürnberg wurden kürzlich nicht nur kulinarische Leckereien…
Beratung für Geflüchtete bzw. Personen mit einem Aufenthaltstitel
Das Angebot richtet sich an Geflüchtete. Sie müssen in einer von der Stadtmission Nürnberg betreuten Gemeinschaftsunterkunft oder Anker-Dependance leben.
Wir beraten zu folgenden Themen:
- Wie man den Alltag in Deutschland meistert.
- Wie man arbeiten darf.
- Wie das Asylverfahren läuft.
- Wo man Deutsch lernt.
- Welches Geld man bekommt.
- Welche Schulen und Kindergärten es gibt.
- Wie man sich in Deutschland einlebt.
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung will, dass alle Menschen gleich behandelt werden. Sie setzt sich gegen Ungerechtigkeit und Ausgrenzung ein. Alle Gespräche mit unseren Mitarbeitenden sind vertraulich und kostenlos.
Mehrsprachiges Angebot
Haben Sie keine Angst vor sprachlichen Hürden. Die Beratung erfolgt in Deutsch und Englisch. In besonderen Fällen werden Dolmetscher*innen in Ihrer Heimatsprache organisiert.
Aktuelle Projekte
Ehrenamt
Möchten Sie sich in der Integrationsberatung ehrenamtlich engagieren? Die Mitarbeitenden freuen sich stets über helfende Hände und Herzen. Auf der Ehrenamtsseite erfahren Sie mehr über die Tätigkeitsbereiche und Kontaktmöglichkeiten.
Aktuelle Nachrichten
Kontakt
Krellerstraße 3
90489
Nürnberg
(0911) 376 54 - 318
(0911) 376 54 - 331
fib(at)stadtmission-nuernberg.de
Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Krellerstraße 3
90489 Nürnberg
(0911) 376 54 - 318
(0911) 376 54 - 331